Logo PhysioLogisch

Nina Slot

fachliche Leitung Logopädie, ausgebildet an der Lehranstalt für Logopädie , Uni Mainz 2000

Grundkurs Dozentin BRAINRESTART ®

Fortbildungen:

  • kindl.Sprachentwicklungsverzögerungen
  • Therapie bei frühen Spracherwerbsstörungen (Zollinger)
  • phonologische Störungen der Artikulation (nach A.Fox-Boyer)
  • auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen und Lese-Rechtschreib-Schwäche
  • Therapie nach Padovan (neurofunktionelle Reorgansation)
  • ORT nach Castillo Morales
  • Fütterstörungen bei Kindern
  • Aphasietherapie nach Luise Lutz (MODAK)
  • myofunktionelle Störungen (nach A. Kittel)
  • Therapie bei Hörstörungen (CI) und Makaton (gebärdenunterstütze Kommunikation)
  • neurologische Therapie bei Dysarthrie und Dysphagie (Schluckstörung)
  • Therapie bei LKG-Spalten
  • Mutismus
  • INN- Aufbaukurs und Lernbegleitung als geführte Interaktion , Nora Kern + Christine Blass 2014
  • Grundkurs „Lernbegleitung als geführte Interaktion“ BRAINRESTART  bei Christine Blass, Netzwerk Sonderegger 2015
  • Praxis der SEV-Therapie (SprachEntwicklungsVerzögerung) auf Basis der SI, 2017 Frau Susanne Renk
  • KIDS – Therapie mit stotternden Kindern, 2018                
    Fr.Dr.phil Sandrieser 
  • INN ® Grundkurs für transdisziplinäre Teams (Integration der Neurodynamik in die Neurorehabilitation), Nora Kern, M.Sc. OMPT, PT, Bobath Aufbau Instruktorin, NOI, INN® Konzeptentwicklung, Gau-Algesheim, 2019
  • Grundkurs Komm!ASS®: Führen zur Kommunikation – Ein Therapiekonzept zur Interaktions- und Sprachanbahnung bei Autismus-Spektrum-Störung, 2020
  • Selektiver Mutismus als Thema für die Sprachtherapie, S. Laerum. 01/21
  • Therapie der Verbzweitstellung, memole 02/21
  • Der Einsatz von GuK- Gebärden 04/2021
  • Fachtagung auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen/ Leipzig 06/2021
  • Habits – eine therapeutische Herausforderung bei Kindern & Erwachsenen, Dr S. Codoni 08/22
  • Einführung in die Unterstützte Kommunikation, Uta Hellrung, 2022
  • Autismus in der Regelschule, Frau Meer-Walter, 11/23
  • Restriktive kindliche Reflexe & ihre Auswirkungen auf die (logopädische) Therapie, Lisa Brandl-Sommerfeld 11/23
  • Wege aus der Nahrungsverweigerung: Frühkindliche Fütterstörung & Sondendependenz, Dr. Markus Willken 11/23
  • TEACCH in der Logopädie bei Kindern mit Autismus – Beate Janusch , 2023
  • Einführung in die TOLGS Gesten-App und der therapeutische Einsatz, Isolde Wurzer, 10/24
  • Refresher INN 2 Tage , Nora Kern, 2024
  • Dozenten- und Lehrtätigkeit für Logopädieschüler und Erzieher

Kurs- Assistenz: 

  • Aufbaukurs „Implantation Phase Guided Interaktion „, bei Christine Blass/ Netzwerk Sonderegger,  Ospedale rehabilitativo, Motta Di Livenza , Italien 2016 und 2017
  • Grundkurs BRAINRESTART®,  Neurologische Klinik, Campus Bad-Neustadt an der Saale 2017, 2018, 2019
  • Aufbaukurs Intensivtherapie 2019 , 2021, 2022 in Caorle , Italien
  • Aufbaukurs Intensivtherapie 2023, 2024 in Ouwerkirk, Netherlands 
  • Einführung in BRAINRESTART® 2 Tage 11/2020, Lernwerkstatt, Gau-Algesheim
  • Grundkurs BRAINRESTART®F1 2021, Lernwerkstatt, Gau-Algesheim 

Vorträge zu BRAINRESTART®

     7/2019  Auf Einladung der AN Soul Foundation Ireland  http://www.ansaol.ie

zurück

PhysioLernwerkstatt

Pfarrer-Rudolf-Straße 29
55435 Gau-Algesheim

Kontakt

Telefon  +49 6725 1753
Telefax +49 6725 963 398
E-Mail

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8-18 Uhr